Wie pflege ich meine Krawatte ?

Die Pflege von Krawatten – Tipps zur Aufbewahrung & Reise
Krawatten gehören zu den stilvollsten Accessoires im Kleiderschrank. Doch ohne die richtige Pflege von Krawatten verlieren sie schnell an Form, Glanz und Eleganz. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einfache, aber wirksame Tipps, wie Sie die Pflege von Krawatten meistern – von der täglichen Behandlung bis zur Aufbewahrung und Pflege auf Reisen.
1. Nach dem Tragen: Krawatten richtig entknoten und aufrollen
Die Pflege von Krawatten beginnt direkt nach dem Tragen. Knoten Sie die Krawatte vorsichtig auf – ziehen Sie nie mit Gewalt. Beginnen Sie beim schmalen Ende und rollen Sie die Krawatte locker auf. So vermeiden Sie Falten in der Krawatte und sorgen dafür, dass sie ihre Form behält.
💡 Tipp: Lassen Sie die Krawatte über Nacht ausgerollt auf einer flachen Fläche liegen, um Restfalten zu glätten.
2. Krawatten glätten – aber ohne Bügeleisenkontakt
Ist die Krawatte am nächsten Morgen verknittert, hilft Dampf. Führen Sie ein heißes Bügeleisen mit etwas Abstand über die betroffene Stelle – berühren Sie die Krawatte dabei nicht. Alternativ funktioniert auch Dampf aus der Badewanne. Hängen Sie die Krawatte im Badezimmer auf, während heißes Wasser läuft. Der Nebel glättet die Falten schonend.

Falten aus der Krawatte

Krawatten auf reisen Reinigen
3. Krawatten richtig aufbewahren – auch für unterwegs
Ob zu Hause oder auf Reisen – Krawatten richtig bewahren ist entscheidend:
🧳 Auf Reisen:
Krawatte aufrollen und in Hemdkragen oder zwischen Kleidungsstücke legen
Oder zusammenlegen und in ein Reiseetui legen
Nach dem Auspacken kurz aufrollen oder abdampfen
👔 Zu Hause:
Krawatten hängen locker auf einem Bügel oder Halter
Keine scharfen Kanten, sonst drohen Druckstellen
Strickkrawatten: flach hinlegen oder aufrollen – niemals hängen!
4. Flecken? Vorsicht ist besser als Reinigung
Flecken auf Krawatten sind heikel. Seide verträgt kaum Feuchtigkeit oder Reibung. Wenn Sie Flecken entfernen möchten, dann nur sehr vorsichtig. Tupfen Sie sie ab – nicht reiben! Bei hartnäckigen Flecken: nur zur Spezialreinigung geben.
🔴 Profi-Tipp: Auf Reisen besser dunkle, unempfindliche Krawatten tragen. Bedruckte Seide ist fleckenanfällig.
5. Pflege von Krawatten beginnt bei der Lagerung: So bleibt Ihre Krawatte wie neu
Krawatten brauchen Luft – und Ruhe. Vermeiden Sie Sonnenlicht, Staub, Feuchtigkeit und Motten. Lagern Sie Ihre Krawatten in einer Schublade oder auf einem speziellen Halter.
💼 Wer viele Krawatten besitzt, sollte sie geordnet aufbewahren – das spart Zeit am Morgen.

6. Krawatten-Knigge für lange Lebensdauer
Je häufiger Sie eine Krawatte tragen, desto schneller nutzt sie sich ab. Besser: mehrere Krawatten im Wechsel tragen. Eine hochwertige Seidenkrawatte hält bei richtiger Pflege viele Jahre – manchmal Jahrzehnte.
🎯 Modetipp: Krawatten, die gerade nicht im Trend liegen, aufbewahren – vielleicht kommen sie zurück.
Pflege von Krawatte zu Hause vs. auf Reisen
Pflegeaspekt | Zu Hause | Auf Reisen |
---|---|---|
Aufbewahrung | Locker hängend oder gerollt in Schublade | Gerollt in Hemdkragen oder Reiseetui |
Faltenglättung | Dampf aus Bügeleisen oder Badewanne | Kurz aufrollen oder abdampfen |
Schutz vor Schäden | Motten- & Lichtschutz, trockene Luft | Im Koffer geschützt zwischen Kleidung |
Fleckenbehandlung | Nur bei Bedarf – professionelle Reinigung | Vermeidung durch Auswahl robuster Modelle |
Strickkrawatten-Tipp | Flachliegend aufbewahren | Lieber zu Hause lassen |
Mit dieser Seite verwandte Links: Maßangefertigte Krawatten aus Seide, Sieben Falten Krawatten, Gestrickte Krawatten
Mit dieser Seite verwandte externe Links: Krawatten,